Medikamentöse Therapie in Berlin-Neukölln

Orthopädie-Praxis Siavasch Ramin im Wutzky-Center

Ärztliche Behandlung mit Tabletten, Spritzen & Salben

  • Gezielte Schmerzlinderung:
    Effektive Schmerztherapie bei akuten und chronischen Beschwerden.

  • Entzündungshemmung: 
    Reduzierung von Entzündungen und Förderung der Heilungsprozesse.

  • Individuelle Dosierung:
    Angepasste Medikamentenwahl und Dosierung für maximale Wirksamkeit und minimale Nebenwirkungen.

Terminvereinbarung

Leiden Sie unter akuten oder chronischen Schmerzen im Bewegungsapparat? In unserer Praxis für Orthopädie und Sportmedizin in Berlin-Neukölln bieten wir Ihnen als Teil der orthopädischen Behandlung bei Bedarf auch eine gezielte medikamentöse Therapie, um Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu hemmen und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!

Zur Online-Terminvereinbarung mit Doctolib

Medikamentöse Therapie bei akuten und chronischen Beschwerden

In der Orthopädie spielt die medikamentöse Therapie eine wichtige Rolle bei der Schmerzlinderung, Entzündungshemmung und Heilungsförderung. Sie kann sowohl kurzfristig bei akuten Beschwerden als auch langfristig bei chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt werden.

Je nach Art und Schwere der Beschwerden setzen wir Tabletten, Injektionen oder Salben ein, um Schmerzen gezielt zu lindern und Entzündungen zu hemmen. Dabei legen wir großen Wert auf eine individuell abgestimmte Medikation, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und gesundheitlichen Voraussetzungen zugeschnitten ist.

Schmerztabletten & entzündungshemmende Medikamente

Bei akuten und chronischen Schmerzen kommen häufig nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR) zum Einsatz, darunter:

  • Diclofenac und Ibuprofen:
    Schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkung durch Hemmung von Prostaglandinen, den Botenstoffen für Schmerz und Entzündung.

  • Cox-2-Hemmer (z. B. Arcoxia oder Celebrex):
    Gezielte Hemmung der Schmerz- und Entzündungsbotenstoffe, ohne die Magenschleimhaut anzugreifen.

Diese Medikamente gehören nicht zu den Kortisonpräparaten, wirken jedoch antiphlogistisch (entzündungshemmend). Mögliche Nebenwirkungen umfassen Magenreizungen und Geschwüre, weshalb eine individuelle Risikoabwägung und Dosierung erforderlich ist.

Weitere Medikamente & Injektionsverfahren

In unserer Praxis im Wutzky-Center setzen wir bei Bedarf auch spezielle Injektionsverfahren und ergänzende Medikamente ein, um Schmerzen gezielt zu lindern und Entzündungen zu bekämpfen:

  • Steroide/Kortison:
    Gezielte Injektion in entzündete Bereiche, um starke Entzündungen zu hemmen und Schmerzen zu lindern.

  • Therapeutische Lokalanästhesie (Quaddel-Trigger-Point):
    Lokale Betäubung von schmerzhaften Muskel- oder Triggerpunkten, um Schmerzkreisläufe zu unterbrechen.

  • Infiltrationstherapie:
    Gezielte Injektion in Wirbelgelenke (Facetteninfiltrationen) oder Triggerpunkte, um lokale Schmerzen zu lindern.

  • Knorpelschutzpräparate (Chondroitinsulfat):
    Verbesserung der Gelenkschmierung und Unterstützung der Knorpelfunktion.

  • Hyaluronsäure-Injektionen:
    Verbesserung der Gelenkschmierung bei Arthrose und Linderung von Gelenkschmerzen.

Ergänzende Therapie mit Naturheilmitteln

Ergänzend zur Schulmedizin bieten wir auch Vitalstoffe und Naturheilmittel an, die unterstützend in der Schmerztherapie wirken können, darunter:

  • Teufelskralle:
    Natürliche Schmerz- und Entzündungshemmung bei Gelenk- und Muskelschmerzen sowie Kniearthrose.

  • Arnika:
    Schmerzlinderung und Entzündungshemmung bei Verstauchungen und Prellungen.


Medikamentöse Therapie in Ihrer Nähe

In unserer Praxis legen wir großen Wert auf eine individuell angepasste medikamentöse Therapie, die gezielt auf Ihre Beschwerden und gesundheitlichen Voraussetzungen abgestimmt ist. Dabei berücksichtigen wir auch mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.

Unser Ziel ist es, Ihnen eine effektive Schmerzlinderung und hohe Lebensqualität zu ermöglichen.

Zur Online-Terminvereinbarung mit Doctolib