Kindgerechte Diagnostik:
Sanfte und präzise Untersuchung, speziell für die Bedürfnisse von Kindern.
Individuelle Therapie:
Angepasste Behandlungspläne für das wachsende Skelett und die Entwicklung der Gelenke.
Einfühlsame Betreuung:
Empathische Betreuung von jungen Patientinnen und Patienten sowie verständliche Beratung der Eltern.
Ihr Kind klagt über Schmerzen oder zeigt Auffälligkeiten in der Haltung oder Bewegung? In unserer orthopädischen Praxis in Berlin-Neukölln bieten wir Ihnen eine umfassende Diagnostik sowie sanfte und schonende Behandlungsmethoden, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt sind. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.
In der Kinderorthopädie steht die gesunde Entwicklung des Bewegungsapparates im Mittelpunkt. Da es sich bei Kindern um wachsende Organismen handelt, ist eine spezielle Diagnostik und Behandlung erforderlich, die sich an den besonderen Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen orientiert.
Kinder haben im Gegensatz zu Erwachsenen Wachstumszonen in den Knochen, die sich noch in der Entwicklung befinden. Diese müssen rechtzeitig erkannt und gezielt behandelt werden, um langfristige Beschwerden zu vermeiden und eine gesunde körperliche Entwicklung zu fördern.
Wir behandeln eine Vielzahl von orthopädischen Erkrankungen und Fehlstellungen bei Kindern und Jugendlichen, darunter:
Beinverkürzungen:
Unterschiedliche Beinlängen können zu Fehlhaltungen und Beschwerden führen und sollten frühzeitig erkannt und behandelt werden.
X-Bein-Fehlstellung (Genu valgum):
Eine X-förmige Achsenabweichung der Beine, die zu Gelenkproblemen und Gangstörungen führen kann.
O-Bein-Fehlstellung (Genu varum):
Eine O-förmige Achsenabweichung der Beine, die ebenfalls zu Belastungsproblemen und Fehlhaltungen führen kann.
Hüftdysplasie:
Eine Reifungsstörung der Gelenkpfanne, die zu Hüftschmerzen und Bewegungseinschränkungen führen kann.
Hüftkopfnekrose (Morbus Perthes):
Eine Durchblutungsstörung des Hüftkopfes, die zu Knochenabbau und Schmerzen führt.
Fußdeformitäten:
Zum Beispiel Knick-, Senk- oder Plattfüße, die zu Haltungsproblemen und Beschwerden führen können.
Haltungsinsuffizienz (Haltungsschwäche):
Muskuläre Schwäche und Fehlhaltungen im Wachstumsalter, die zu Rückenproblemen führen können.
Rundrücken (Morbus Scheuermann):
Eine Wachstumsstörung der Wirbelsäule, die zu einer verstärkten Kyphose (Rundrücken) führt.
Stoffwechselkrankheiten (z. B. Rachitis):
Störungen des Knochenstoffwechsels, die zu Wachstums- und Entwicklungsproblemen führen können.
Einlagenversorgung und Orthesen zur Korrektur von Fehlstellungen
Manuelle Therapie zur Mobilisation und Schmerzlinderung
Gips- und Schienenbehandlung bei Knochen- und Gelenkverletzungen
Unser Ziel ist es, Ihrem Kind eine gesunde körperliche Entwicklung zu ermöglichen und ihm Beschwerden und Schmerzen so gut es geht zu ersparen.
Siavash Ramin
Facharzt für Orthopädie-Sportmedizin,
Akupunktur-Chirothrapie,
Orthomolekularmedizin,
Präventionsmedizin & Anti-Aging-Medizin,
Ästhetikmedizin