Neuraltherapie in Berlin-Neukölln


Orthopädie-Praxis Siavasch Ramin im Wutzky-Center

Neuraltherapie in Ihrer Nähe

  • Ganzheitlicher Ansatz:
    Behandlung von Schmerzen und Funktionsstörungen durch gezielte Regulation des Nervensystems.

  • Natürliche Schmerzlinderung:
    Schonende Therapie ohne operative Eingriffe oder chemische Schmerzmittel.

  • Erfahrene Spezialisten:
    Fachärzte für Orthopädie mit langjähriger Erfahrung und einem ganzheitlichen Verständnis von Körper und Nervensystem.

Termin für Neuraltherapie vereinbaren

Leiden Sie unter chronischen Schmerzen oder Funktionsstörungen? In unserer Praxis für Orthopädie und Sportmedizin in Berlin-Neukölln bieten wir Ihnen die Neuraltherapie nach Huneke – eine moderne und schonende Regulationstherapie zur Schmerzlinderung und Heilungsförderung. Dabei wird der Schmerzreiz durch eine direkte Injektion in den Schmerzbereich unterbrochen und eine rasche Linderung erzielt. Typische Anwendungsgebiete sind die Ansätze der Sehne, die Knochenhaut, Gelenke und Verhärtungen der Muskeln.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in unserer orthopädischen Praxis im Wutzky-Center in der Gropiusstadt.

Jetzt Termin mit Doctolib vereinbaren

 

Wirksamkeit & Anwendungsgebiete der Neuraltherapie

Nervensystem ins Gleichgewicht bringen und gestörte Körperfunktionen regulieren 

Das Besondere an der Neuraltherapie ist die ganzheitliche Betrachtung des Körpers. Sie zählt zu den modernen Regulationstherapien und zielt darauf ab, gestörte Körperfunktionen zu regulieren, indem das Nervensystem ins Gleichgewicht gebracht wird. Durch die kurzzeitige Betäubung einer ausgewählten Körperstelle wird der Schmerzreiz unterbrochen und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert.

Physiologisch wäre der Körper selbst in der Lage, den Schmerzreiz zu unterbrechen, indem er den Schaden repariert oder die Entzündung abklingen lässt. Gelingt dies jedoch nicht, kann der Dauerschmerz ins Schmerzgedächtnis des Nervensystems übergehen und chronisch werden. Durch eine gezielte Neuraltherapie kann dieser Reiz unterbrochen werden, sodass sich der Organismus wieder selbst regulieren und das Nervensystem ins Gleichgewicht bringen kann.

Jetzt Termin online vereinbaren

Anwendungsgebiete der Neuraltherapie

Die Neuraltherapie kann sowohl als alleinige Maßnahme als auch unterstützend zur Schulmedizin eingesetzt werden. Die Behandlung findet bei folgenden Erkrankungen sinnvoll sein und eine positive Wirkung haben:

  • Chronische Schmerzen wie Rückenschmerzen und Kopfschmerzen

  • Nervenschmerzen (Neuralgien) wie Trigeminusneuralgie oder Gürtelrose-Schmerzen

  • Reizdarmsyndrom und funktionelle Magen-Darm-Beschwerden

  • Entzündungen, z. B. der Nasennebenhöhlen

  • Funktionelle Herzerkrankungen wie Herzrasen oder Herzschmerzen

  • Gelenkerkrankungen 

  • Allergien wie Heuschnupfen und Asthma bronchiale

  • Narbenschmerzen und Narbenjucken

  • Depressionen

 Jetzt Termin online vereinbaren

 

Methoden der Neuraltherapie

  • Lokaltherapie:
    Direkte Injektion in den Schmerzbereich zur raschen Schmerzlinderung.

  • Segmenttherapie: ‘
    Injektion des Lokalanästhetikums in das entsprechende Segment des Nervensystems, das das betroffene Organ oder die betroffene Körperregion versorgt.

  • Störfeldtherapie:
    Behandlung von Störfeldern, die das vegetative Nervensystem belasten und Beschwerden an anderen Körperstellen verursachen können. Häufige Störfelder befinden sich in Narben, Nasennebenhöhlen und Zähnen.

Ursprung der Neuraltherapie

Die Neuraltherapie nach Huneke ist eine moderne Regulationstherapie, die das vegetative Nervensystem beeinflusst und somit auf Schmerzen und Funktionsstörungen des Körpers einwirkt. Sie wurde im 20. Jahrhundert von den Ärzten Ferdinand und Walter Huneke entwickelt, die die vielfältigen therapeutischen Einsatzmöglichkeiten des Lokalanästhetikums Procain entdeckten.

Obwohl die Neuraltherapie in der Naturheilkunde weit verbreitet und ihre Wirksamkeit bei vielen Patienten nachgewiesen ist, wird sie von der Schulmedizin teilweise nicht anerkannt, da sie nicht Gegenstand aller wissenschaftlichen Forschungen ist. Dennoch gilt die Neuraltherapie als besonders schonende und effektive Methode, die ohne operative Eingriffe und ohne chemische Schmerzmittel auskommt.

Neuraltherapie für bessere Beweglichkeit und mehr Lebensqualität

In unserer Praxis setzen wir die Neuraltherapie gezielt ein, um chronische Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu reduzieren und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Unser Ziel ist es, Ihnen eine schmerzfreie Beweglichkeit und hohe Lebensqualität zu ermöglichen.

Besonders wichtig ist uns eine individuell angepasste Behandlung, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Lebensumstände zugeschnitten ist. Dabei legen wir großen Wert auf eine einfühlsame Beratung und eine engmaschige Betreuung, um Ihnen den bestmöglichen Umgang mit Ihren Beschwerden zu ermöglichen.

Jetzt Termin online vereinbaren